top of page
Suche

Der Bau von Sheltern – Dein Schutz in der Wildnis 🛖🌿

Autorenbild: Lars KonarekLars Konarek

Aktualisiert: 5. Dez. 2024

Ein Shelter ist mehr als nur ein Unterschlupf – er ist Dein Zuhause in der Wildnis, Dein Schutz vor den Elementen und manchmal sogar der Unterschied zwischen Komfort und Überleben. In meinen Survival Kursen lernst Du, wie Du aus der Natur genau das baust, was Du brauchst – mit Deinen Händen, einem scharfen Blick für Ressourcen und einem klaren Kopf. 🪓🪵


1. Warum ein Shelter so wichtig ist 🌧️❄️

Ob brennende Sonne, eisiger Wind oder ein plötzlicher Regenschauer – die Natur kann herausfordernd sein. Ein gut gebautes Shelter bietet Schutz vor Wetter und Kälte und kann sogar helfen, Energie zu sparen. Schließlich willst Du in der Nacht nicht frieren, sondern ausgeruht in den nächsten Tag starten.


2. Die Materialien – Alles, was die Natur hergibt 🍃🪵

Ich zeige Dir, wie Du in Deiner Umgebung die richtigen Ressourcen findest: robuste Äste für das Gerüst, weiches Moos und Laub für die Isolation und, wenn nötig, Rinde oder größere Blätter als Dach. Du wirst staunen, wie viel die Natur für Dich bereithält, wenn Du genauer hinschaust.


3. Arten von Sheltern – Für jede Situation das Richtige 🏕️🌲

Ob Du einen schnellen Wetterschutz baust oder ein gemütliches Nachtlager planst – Ich bringe Dir verschiedene Techniken bei. Vom einfachen "Lean-to" bis zum aufwendigen "Debris Hut" lernst Du, welche Konstruktion wann sinnvoll ist. Dabei gibt es nicht nur Theorie, sondern jede Menge Praxis – und das bedeutet: selbst anpacken! 💪

4. Teamwork und Kreativität 🎯👥 Besonders spannend wird es, wenn Du im Team arbeitest. Gemeinsam ein Shelter zu bauen, ist nicht nur lehrreich, sondern macht auch jede Menge Spaß. Dabei lernst Du, wie wichtig Planung, klare Kommunikation und Kreativität sind.

5. Der Aha-Moment 🌟 Am Ende eines langen Tages sitzt Du in Deinem selbst gebauten Shelter, hörst die Geräusche der Natur und spürst: Das habe ich geschafft!. Diese Erfahrung ist unvergesslich und stärkt nicht nur Deine Outdoor-Skills, sondern auch Dein Selbstvertrauen.

Bereit für Dein Abenteuer? 🌍✨ Im Survivalkurs wirst Du die Natur mit neuen Augen sehen – und sie zu Deinem Vorteil nutzen. Ein Shelter zu bauen, ist nur der Anfang. Komm mit und entdecke, wie viel Du wirklich kannst!


Shelterbau bei einem Survivalwochenende
Shelterbau bei einem Survivalwochenende

 
 
 

Comments


Logo Survivaltour von Survivaltrainer Lars Konarek in Deutschland

© 2025 Lars Konarek

Survivaltraining für Anfänger

Survivalkurs Deutschland

Kräuterwanderung Freiburg

Survivalcamp Schwarzwald

Überlebenstraining

Ausbildung Überlebenstrainer

Survivalwochenende
Survivalbekleidung
Erlebnisgutschein

Eine Auswahl meiner Werke

Survivalbuch:
- Überleben in der Natur

- Überleben in Krisen- und Katastrophenfällen

- Bushcraft - Wildpflanzen Europas

- Fluchtrucksack

- Selbstverteidigung für jedermann

- Blackout

- Wie man einen Atomangriff überlebt

  • Survival Podcast auf Spotify

KONTAKT

Survivaltraining

Lars Konarek

Kaiser-Joseph-Str. 254

79098 Freiburg

Deutschland

E-Mail: info@larskonarek.de

Tel: +49 (0)157 77927265

Zusätzlich:

www.survesc.com

bottom of page