AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die Survival Trainings und Kurse pflanzliche Notnahrung bei Lars Konarek
Stand 11.12.2024
§1 Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Survivaltrainer Lars Konarek, Kaiser-Joseph-Str. 254, 79098 Freiburg (im Folgenden "Anbieter") und den Teilnehmern (im Folgenden "Teilnehmer") über die Teilnahme an Survivaltrainings oder Kräuterwanderungen abgeschlossen werden.
1.2 Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Teilnehmers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
§2 Vertragsabschluss
2.1 Die Anmeldung zu einem Kurs erfolgt schriftlich per Anmeldeformular oder elektronisch über die Webseite des Anbieters. Durch die Buchungsbestätigung kommt der Vertrag zustande.
§3 Teilnahmevoraussetzungen
3.1 Die Teilnahme an den Kursen setzt eine normale physische und psychische Belastbarkeit voraus. Teilnehmer sind verpflichtet, den Anbieter über gesundheitliche Einschränkungen oder relevante Vorerkrankungen vor Kursbeginn zu informieren.
3.2 Minderjährige dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder mit einer schriftlichen Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen.
§4 Leistungen des Anbieters
4.1 Der Anbieter bietet Kurse an, die Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich Survival vermitteln. Die genauen Inhalte und Ziele der Kurse ergeben sich aus der jeweiligen Kursbeschreibung. Abweichungen von einzelnen Kursleistungen sind dem Veranstalter vorbehalten. Gründe hierfür können sich aus Witterungsbedingungen, Waldbrandgefahr oder organisatorischen Gründen ergeben.
§5 Zahlung und Stornierung
5.1 Der Teilnehmer hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist gilt ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie den Veranstalter mittels einer eindeutigen schriftlichen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Nichterscheinen gilt nicht als Rücktritt. Bei Vertragswiderruf hat der Anbieter alle Zahlungen, die er vom Teilnehmer in Zusammenhang mit dieser Veranstaltung erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags eingegangen ist.
5.2 Ein Rücktritt vom Vertrag muss schriftlich beim Anbieter bis 28 Tage vor dem Kurstermin erfolgen. In diesem Fall erfolgt eine vollständige Rückerstattung der bezahlten Kursgebühr. Bei Rücktritt bis 14 Tage vor Kursbeginn werden 20% der Kursgebühr einbehalten. Erfolgt der Rücktritt innerhalb von 14-8 Tagen vor Kursbeginn, werden 50 Prozent der Kursgebühr einbehalten. Bei Rücktritt innerhalb der letzten 7 Tage vor Kursbeginn erfolgt keine Rückerstattung der Kursgebühr.
5.4 Der Anbieter behält sich das Recht vor, Kurse aus wichtigem Grund (z. B. Wetterbedingungen, Krankheit des Kursleiters) abzusagen. In diesem Fall wird die bereits gezahlte Kursgebühr vollständig erstattet.
§6 Haftung
6.1 Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Gefahr. Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten des Anbieters oder seiner Erfüllungsgehilfen zurückzuführen sind. Schadensersatzansprüche sind – gleich aus welchem Rechtsgrund – für Reisegepäck sowie Wertsachen ausgeschlossen. Der Teilnehmer hat dafür Sorge zu tragen, dass er im Zweifelsfall das Gepäck und Wertsachen außerhalb der regulären Bildungsstätte mitführt.
6.2 Trotz größtmöglicher Sicherheitsvorkehrungen lassen sich nicht alle Risiken ausschließen. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Verletzungen, Schäden oder Verluste, die durch Eigenverschulden, das Verhalten anderer Teilnehmer oder unvorhersehbare Umstände entstehen. Das betrifft auch die Verschmutzung oder Beschädigung von Ausrüstung, Wertsachen, Bekleidung.
6.3 Gesundheitliche Risiken, Allergien und psychische Beeinträchtigungen
Der Verzehr von Wildpflanzen, Pilzen oder anderen in der Natur gesammelten Lebensmitteln während der Kurse, sowie das eigenständige Ausprobieren von im Rahmen des Blogs, der Webseite oder des Podcasts „BuschTALK“ vermittelten Inhalten, erfolgt ausschließlich auf eigenes Risiko. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Beeinträchtigungen wie z. B. allergische Reaktionen, Vergiftungen, Unverträglichkeiten oder sonstige körperliche Schäden.
Gleiches gilt für mögliche psychische Belastungen oder Beeinträchtigungen, die durch die Teilnahme an den Kursen, das Hören oder Ansehen von Inhalten, oder das eigenständige Umsetzen von Anleitungen und Empfehlungen entstehen können. Jeder Teilnehmer bzw. Nutzer ist selbst dafür verantwortlich, seine persönliche Belastungsgrenze einzuschätzen und gegebenenfalls ärztlichen oder psychologischen Rat einzuholen, bevor er Inhalte praktisch umsetzt.
§7 Kündigung des Anbieters bei höherer Gewalt
Wird die Veranstaltung bei höherer Gewalt, die bei Vertragsschluss nicht vorhersehbar war, erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt, so können sowohl der Anbieter, als auch der Teilnehmer den Vertrag kündigen. Dasselbe gilt, wenn der Anbieter akut erkrankt oder die Veranstaltung wegen äußerer Umstände wie extreme Wetterverhältnisse, Verletzung eines Teilnehmers usw. nicht angetreten werden können oder abgebrochen werden müssen. Eventuell entstehende Mehrkosten für die Rückbeförderung gehen zu Lasten des Teilnehmers. Bedingt eine unerwartet auftretende Krankheit oder ein Unfall bei einem oder mehreren Teilnehmern eine Abweichung vom geplanten Kursablauf, hat die ärztliche Versorgung Vorrang.
§8 Verhaltensregeln
8.1 Teilnehmer verpflichten sich, den Anweisungen der Kursleiter Folge zu leisten und Sicherheitsregeln einzuhalten. Bei Verstoß gegen Anweisungen oder Sicherheitsregeln oder bei Störung des Kursablaufs behält sich der Anbieter das Recht vor, den Teilnehmer vom Kurs auszuschließen. Eine Rückerstattung der Kursgebühr erfolgt in diesem Fall nicht.
8.2 Teilnehmer dürfen während des Kurses keine Video- oder Audioaufnahmen machen, es sei denn, der Anbieter hat dies ausdrücklich schriftlich genehmigt.
§9 Datenschutz
9.1 Der Anbieter erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten der Teilnehmer ausschließlich zur Durchführung des Vertragsverhältnisses und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
§10 Schlussbestimmungen
10.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
10.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Freiburg im Breisgau
​
​
​​
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die Ausbildung zum Survival trainer bei Lars Konarek
Stand 11.12.2024
​