top of page

Blackouttraining

Vorsorge für den Blackout.jpg

Themeninhalte

In diesem Workshop für Einsteiger zeige ich auf, wie Du Dich für einen Blackout vorbereitest und was Du im Blackoutfall tun musst.

  • Allgemeine Vorsorgegedanken
    (psychische und physische Vorbereitung, medizinische Vorsorge usw., Netzwerk usw.)
     

  • Vorbereitung für den Blackout 
    (Was wird für den Blackout benötigt, sinnvolle Bevorratung, Maßnahmen für die Sicherheit an Haus / Grundstück usw.)
     

  • Verhalten im Blackout
    (Was tun im Blackout, und wie man im Ernstfall überlebt, Selbstschutz und Selbsthilfe)

Termine 2022

Samstag, 29.10.2023

Dauer

Beginn: 10:00 Uhr, Ende: 14:00 Uhr

 
Preis

49,- EUR (inkl. 7,82 EUR MwSt.)

 

Altersbeschränkung

Jugendliche ab 12 Jahren in Begleitung mit einem Erwachsenen. 
 

Veranstaltungsort

79112 Buchenbach (Baden-Württemberg, Großraum Freiburg / Basel). Der Kurs findet im Freien statt!


Schwierigkeitsgrad

für Einsteiger

Notvorrat für den Blackout

Infos zum workshop

Du möchtest Dich für den Blackout gründlich vorbereiten? Dann bist Du bei mir genau richtig! Jedoch solltest Du einige Regeln beachten, damit ich den Kurs für Dich optimal gestalten kann.

Bitte beachte folgende Punkte

  • Hunde
    Leider kannst Du Deinen Hund nicht mitbringen. 
     

  • Video- und Tonaufnahmen
    Das Anfertigen von Video- und Tonaufnahmen ist untersagt! Fotos dürfen nur nach Absprache gemacht werden.

     

  • Notizen
    Mache Dir während des Workshops Notizen. Es werden keine Zusammenfassungen oder Handzettel ausgegeben.


     

Anreise zum blackouttraining

Parkplatz Gummenwald bei Team Grün,Ibentalstraße 6, 79256 Buchenbach, Ortsteil Unteribental.GPS-Koordinaten: 47.972485, 8.000915

Reise unbedingt pünktlich an. 

Kurszeit Blackouttraining

10.00 - 14.00 Uhr

Benötigte Ausrüstung

Der Workshop findet im Freien statt. Bitte beachte, dass es zu dieser Jahreszeit schon sehr kühl sein kann. Nimm daher die entsprechende warme Bekleidung mit. 

  • Regenbekleidung
    Regenhose und -jacke, falls es regnen sollte.
     

  • Verpflegung
    Nimm Dir was zu essen und zu trinken mit. Wir machen eine kleine Vesperpause. 
     

  • Sitzkissen
    Damit Du weich und warm sitzen kannst. 

    optional:
     

  • Schreibzeug
    Falls Du Dir Notizen machen möchtest

Meine Rufnummer für alle fälle:
+49 (0)157 77927265

bottom of page